Skip to content Skip to footer

Rückkehr zur dauerhaften Exposition

Die Rekonstruktion des Prozesses der Herstellung von Keramikgefäßen in der Vorgeschichte von Gran Canaria ist das zentrale Thema dieses Raumes. Es ist eine Keramik von Hand mit der Technik der "Rollenmodellierung", bestehend aus der Herstellung einer Basis, auf der sich Tonrollen überlappen, bis sie die gewünschte Höhe erreichen, und das Stück mit den Händen modelliert. Sobald die Keramik angehoben wurde, wurde das Abisolieren durchgeführt und eine Glättung oder Spacht der Wände durchgeführt, um ihre Oberflächen zu standardisieren. Auf Gran Canaria war eine ziemlich häufige Behandlung die des Brennens, vor allem in lackierter Keramik. In einigen Fällen wurde die Dekoration mit Farben oder anderen Techniken wie Schnitt aufgetragen. Schließlich wurden die Container dem Feuer zum Kochen ausgesetzt.

Die Chroniken der Eroberung und die nachfolgenden Geschichten stimmen darin überein, dass es die Frauen waren, die für ihre Ausarbeitung verantwortlich waren und in diesem Sinne von einer sozialen Teilung dieses geschlechtsspezifischen Werkes sprechen konnten.

Ergänzt wird die Ausstellung durch eine Auswahl der repräsentativsten Stücke der inseln des Archipels, um die Unterschiede und Ähnlichkeiten der vorspanischen Schiffe der Inseln sowohl in Form als auch in Dekoration zu erkennen.

Tu Privacidad es importante para nosotros. Por ello, te informamos que utilizamos cookies propias y de terceros para realizar análisis de uso y medición de nuestra página web con el fin de personalizar contenidos, publicidad, así como proporcionar funcionalidades en las redes sociales o analizar nuestro tráfico. Para continuar acepta la configuración de nuestras cookies. Puede obtener más información, o bien conocer cómo cambiar la configuración, en nuestra Política de cookies