Skip to content Skip to footer
Rückkehr zur musikalischen Schöpfung auf den Kanarischen Inseln

Fonoteca

Musikschaffen auf den Kanarischen Inseln, CD-01

Klavierwerke von Teneriffa-Komponisten

 

CD-Cover 1Kleine Serenade von Ramén GONZELEZ ENR-QUEZ (1925), Lejana und Scherzo de Blanca BéEZ (1920), On the Night of San Juan de Francisco GONZ-LEZ AFONSO (1941), 3 Bagatelas und Fantasy von Juan VICENTE MARRERO (1941) 1954), Minimal Habanera and Elegy von Miguel Angel LINARES (1961), Six Variations on a Popular Song of Aréstides PéREZ FARIA (1934), Suite von Armando ALFONSO (1931) und Sonata von Rafael ESTéVEZ (1961)

Interpret: Moses de la Rosa (Klavier
)Texte: Rosario Alvarez.

Gesponsert von UNELCO.
Auf dem Cover: "Arguazo" von Manuel Martin Bethencourt
REF: GR-9633-CD/Dep.leg. G.C.392-1996

Die Auswahl an Klavierwerken von Komponisten, die in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit Teneriffa verbunden sind, bringt uns in Kontakt mit einer poetischen Intimität, die mit großer Freude gehört wird. Aus diesen Werken in Einsamkeit und abgesehen von jeder rupturistischen Intention, bezeichnen ihre Autoren unterschiedliche Grade ausdrucksstarker Ambitionen und auf jeden Fall interessante technische Fähigkeiten, immer im Dienste von Kommunikation und Schönheit.

Spielen "Kleine Serenade 1"
.mp3player rals01.mp3

Musikschaffen auf den Kanarischen Inseln, CD-02

Konzertlieder

 

CD 2-CoverAnaga de Enrique GUIMER' CORBELLA (1954), Siz y Serena de Blanca BAEZ de SILVA (1920), Songs of Love and Nostalgia of Miguel Angel LINARES PINEDA (1961), Erotic by Guillermo GARCIA-ALCALDE (1940), Child, The Comet, Temptation and Today Shines the Sun of Armando ALFONSO LOPEZ (1931) and Six Songs of Water and Wind von Lothar SIEMENS HERNANDEZ (1941)

Interpreten: Isabel Garcia Soto (Sopran) und Angeles Garcia Gutiérrez (Klavier
) Texte: Rosario Alvarez.

Gesponsert von UNELCO.
Auf dem Cover: "El bosque" von Pedro Gonzalez Gonzalez.

REF: GR-9634-CD/Dep.leg.G.C.1070-1996.Das Lied ist seit dem 19. Jahrhundert eines der Genres, die von kanarischen Autoren bevorzugt werden, obwohl viele dieser Repertoires in das, was unter "Ballroom Song" bekannt ist, eingeschlossen sein können. Der Inhalt dieses Registers bietet uns jedoch einen ganz anderen, tiefgründigen und gefühlten Text, in dem sich die große Sensibilität seiner Autoren und ihr technisches Wissen, das in den Dienst von Texten von großer poetischer Qualität gestellt wird, meist Kanarienvögel, manifestiert. Die Vielfalt der verwendeten Sprachen zeigt uns die vielfältige musikalische Welt, durch die die kreative Arbeit der Autoren läuft.

Spielen "Kleine Serenade 2"
.mp3player rals02.mp3

Musikschaffen auf den Kanarischen Inseln, CD-03

Meister der Bands von Las Palmas, 1809-1996

 

CD-Cover 1Marsch für die Kanarische Granadera von José PALOMINO (1755-1810), Vers für Windseptimino von Benito LENTINI (1793-1846), Die Überraschung (Einführung und Walzer) von Agustén MILLARES TORRES (1826-1896), Las Palmas, 29. April (Zivilmarsch) von Attilio LEY de la PEA (1844-1878), Das Schwert des Schmerzes (Prozessionsmarsch) von Santiago TEJERA OSSAVARRY (1854-1936), Santiago ASCANIO (pasodoble) von Rafael D'VILA MACAS (1850-1934) , Canar-Lied (Fantasy) von Bernardino VALLE CHINIESTRA (1849-1928), Polka-Pasodoble von Antonio MANCHADO VIGLIETTI (1843-1910), Moo und Pfeffer (chotis) von Luis MANCHADO MEDINA (1873-1958) und Carmen MARTINON NAVARRO (1877-1947), Brisas von gestern (Militärmarsch) von José MOYA GUILLON (Militärmarsch) (1877-1947), Brisas von gestern (Militärmarsch) von José MOYA GUILLON (Militärmarsch) (Militärmarsch) 1901-1970), Erinnerungen an die Kanarischen Inseln (pasodoble) von Pedro REVENTUS GASPAR (1919), Der Christus des guten Endes (Prozession marsch) von Antonio HANNA RIVERO (1 Pepon FORRIOL (pasodoble) von Francisco BRITO BEZEZ (1943) und Los guanches (pasodoble) von Josep Maria TARRIDAS (1908-1992)

Interpreten: Municipal Band of Music of Las Palmas de Gran Canaria unter der Leitung von Felipe Amor Tovar.
Texte: Lothar Siemens Hernandez.

Gesponsert von La Caja de Canarias.
Auf dem Cover: "Risco" von José Jorge Orama
s REF: GR-9736-CD/Dep.leg.G.C.228-1997

Rundgang durch die Repertoires der stadt- und militärangehörigen Bands der Stadt Las Palmas durch ihre Geschichte. Es enthält eine Auswahl der meisten Regisseure-Komponisten, die an vorderster Front von ihnen waren. Es sind alles kleine Werke und Umstände, die uns von dem Geist erzählen, der seine Protagonisten ermutigte, wenn es darum ging, Kompositionen zu schaffen, die eine ausgeprägte gesellschaftliche Funktion hatten.

Spielen "Kleine Serenade 3"
.mp3player rals03.mp3

Musikschaffen auf den Kanarischen Inseln, CD-04

Richard H. Stein (1882–1944)

 

CD 4-CoverSuite "Canarias", op. 34 / Kanarische Suite, op. 34

Interpret: Sergio Alonso (Klavier)
Texte (auf Spanisch und Deutsch): Lothar Siemens Hernéndez.
Gesponsert von Domingo Alonso-AUDI.
Auf dem Cover: "Marina" von Manuel Lépez Ruiz.

REF: GR-9737-CD/Dep.leg.G.C.1222-1997

Der deutsche Komponist jüdischer Herkunft flüchtete auf Gran Canaria auf dem Höhepunkt Hitlers und lebte hier von 1934 bis zu seinem Tod. Er war Musikdirektor von Radio Berlin und hat einen ziemlich respektablen Katalog, wie im New Grove zu sehen. In seinem Wahlland schrieb er mehrere Werke wie diese lange Klaviersuite, die aus 21 Ausgaben bestand: Mondnacht im Tal von La Orotava.- Lieder mit Schuhchor von La Gomera.- Dämmerung in der Kathedrale von Las Palmas.- Verbena in La Gomera.- Dämmerung in der Kathedrale von Las Palmas.- Verbena in La Gomera. die Landschaft.- Eine Oase auf Lanzarote.- Kleine Flötisten von La Palma.- Die Braut und der Bräutigam.- Ein Junge "gut" heiratet.- Frauenstreit.- Einsames Grab im Frühling.- Waisenkinder spielen in einem alten Hof.- Schüchterne Sehnslüge.- In memoriam de ein junger kanarischer Künstler.- Die beiden Schwestern (lullaby und frivoles Lied).- Der Matrose (valverde humorvolles Lied).- Ein "Guajira" zu singen.- Episode: Deutsche Volkslieder an Bord eines Schiffes.- Das Meer.- Tänze und alte Lieder.- Serenata Canarian.- Tejeda.

Spielen "Kleine Serenade 4"
.mp3player rals04.mp3

Musikschaffen auf den Kanarischen Inseln, CD-05

M. Bonnin, X. Zoghbi und J.V. Marrero: Cello- und Klaviersonaten

 

CD 5-CoverSonate e-Moll von Manuel BONNO GUERON (1898-1993)*, Sonate für vc und Klavier "Kymul" von Xavier ZOGHBI MANRIQUE de LARA (1954)** und Sonate für vc und Klavier von Juan Vicente MARRERO C'RDOBA (1954)**

Darsteller: Marks Peters (Cello), Jess Angel Rodriguez* und Sophia Bourguignon** (Klavier) Te
xte: Rosario Alvarez Ge
sponsert von CEPSA Auf
dem Cover: "La Tarde" der "Poema del Atléntico" von Nestor Martin-Fernandez de la Torre.

REF: GR-9738-CD/Dep.leg.G.C.1223-1997

Dieses Kammerduo wurde auf den Kanarischen Inseln nur sehr wenig kultiviert, weshalb die wenigen Werke, die bis dahin komponiert wurden, hier versammelt sind. Es sind drei Partituren von Komponisten aus zwei verschiedenen Generationen des 20. Jahrhunderts, die Stile weit voneinander entfernt manifestieren, wenn auch mit einem gemeinsamen Nenner: ihrer großen Ausdruckskraft und ihrem Melodiekult.

Spielen "Kleine Serenade 5"
.mp3player rals05.mp3